Wanderreise Menorca
Wanderreise Menorca
19.05. – 26.05.2026
Menorca, die ruhige Schwester Mallorcas, überrascht mit ursprünglicher Natur, vergessener Geschichte und stiller Schönheit. Erleben Sie Licht und Wind an der rauen Nordküste, genießen Sie die wunderschönen Badebuchten mit feinen Sandstränden im Süden, bummeln Sie durch das britisch-koloniale Mahon und das verwinkelte Ciutadella. Diese Reise ist keine sportliche Herausforderung sondern eine Einladung, die Insel beim Wandern mit allen Sinnen zu erfahren. Entdecken Sie Menorca bei kleinen Wanderungen und erleben Sie mehr als nur Strandurlaub
Leistungen, die überzeugen:
- Sonder-Direktflug ab / an Dresden nach Mahon
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Transfer lt. Reiseverlauf
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Seth Santo Tomas
- Halbpension
- Reisebegleitung durch unser Büro
Der Reiseverlauf:
Flug nach Mahon
DERTOUR-Sonderflug von Dresden nach Mahón/Menorca. Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel. (A)
2. Tag: Das „britisch-koloniale” Mahón und Naturpark S’Albufera des Grau - Wanderpaket*
Der Vormittag ist der bezaubernden Hauptstadt von Menorca gewidmet. Mahón vereint heute britischen Stil und mediterranes Flair. Sie zeigt sich als lebhafte Stadt mit schönen Bauten und verwinkelten Gassen. Die Altstadt mit ihren idyllischen Plätzen, ihren Kirchen und Klöstern liegt erhaben auf einem Felsplateau über dem Hafen. Die Briten erhoben die Stadt 1722 zur Inselmetropole und hinterließen vielerorts ihre Spuren. Schlendern Sie vorbei an den vielen Kirchen und an prachtvollen
Bürgerhäusern im Jugendstil, die die wirtschaftliche Blüte Mahóns bezeugen. Danach bleibt Zeit zum Bummeln. Unser Tipp: Probieren Sie in einer Bar oder auf dem Markt typisch menorcinische Tapas. Anschließend geht es zum Naturpark S’Albufera des Grau, der ca. 230 Vogel- und über 400 Pflanzenarten beheimatet. Die Lagunen und Badebuchten, Olivenhaine und Kiefernwälder sind eines der letzten echten Feuchtbiotope des Mittelmeers. Zwischen Wasser, Wald und Weite wandern Sie entlang der traumhaften Lagune bis zum kleinen Dörfchen Es Grau (leicht, Höhenmeter: +/-20 m/ca. 2 km, ca. 1 Std.). Bevor Sie zum Hotelzurückkehren, machen wir einen Abstecher zum Cap de Favàritx im Nordosten der Insel. Hier befindet sich Menorcas modernster Leuchtturm aus dem Jahre 1922. Das Cap de Favàritx ist eine Felsspitze aus schwarzem Schiefergestein, auf der kleine, zum Teil endemische Pflanzen wachsen. Zu beiden Seiten des Felsens befinden sich kleine Buchten.
3. Tag: Cap de Cavallería, Fischerdörfchen Fornells und der Berg Monte Toro - Wanderpaket*
Das Cap de Cavalleria bildet die nördliche Spitze Menorcas und gleichzeitig der Balearen. Eindrucksvoll fallen hier die Felsen der über 90 m hohen Steilküste fast senkrecht zur tosenden Brandung hinab. Markiert wird der Punkt durch den weißen LeuchtturmFar de Cavalleria, der auf der Klippe thront. Von hier wandern Sie entlang des Strandes Cavalleria mit immer wieder herrlichen Ausblicken auf das vielseitige Hinterland des Nordens. Sie erreichen die malerische Naturbucht Cala Pregonda, die mit den umgebenden, schützenden Felsinseln und ihrem rötlichen Sand zu den schönsten Buchten der Insel zählt (moderat, Höhenmeter: +/- 95 m/ca. 6,8 km/ca. 2,5 Std.). Nur eine Halbinsel weiter erreichen Sie das hübsche Fischerdörfchen Fornells, dessen weiße Häuser sich an eine tief ins Landesinnere schneidende Bucht, die Bahía von Fornells schmiegen. Abschließend fahren Sie auf den Berg El Toro (358 m). Der höchste Berg der Insel ist zugleich Wallfahrtsort. Sie besuchen die Wallfahrtskirche mit der Schutzheiligen Menorcas, der Verge del Toro und genießen die grandiosen Ausblicke über die unter Ihnen liegende Insel.
4. Tag: Rundwanderung zur Nekropolis von Cales Coves, Torralba d‘en Salort und Käseverkostung - Wanderpaket*
Sie fahren an das östliche Ende des Ferienortes Cala en Porter. Dort folgen Sie zunächst dem „Camí de Cavalls“, um dann auf einem alten römischen Weg in die „Höhlenbuchten“ Cales Coves, die größte Nekropole (Totenstadt) Menorcas (und gemäß vielen Quellen die größte des Westlichen Mittelmeers), hinabzuwandern. Hier haben die talayotischen Ureinwohner Menorcas 90 Grabhöhlen in die Kalkfelsen gehauen, um ihre Toten zu bestatten. Sie schauen sich eine der Grabhöhlen an und genießen die magisch schöne Landschaft. Ihr Rückweg nach Cala en Porter führt Sie auf alten, bäuerlichen Wegen durch ein kleines Tal hinaufan die beeindruckende Steilküste von Cala en Porter. Mittel, ca. 4.5 km, ca. 2 Std., +/- 90 Hm. Nach dieser schönen Wanderung besuchen Sie die bedeutendste archäologische Fundstätte Menorcas, die Torralba d‘en Salort. Die gut fünf Meter aufragende Taula ist die schönste und gut erhaltene Taula der Insel. Freigelegt wurde zudem eine Siedlung der menorquinischen Einwohner mit ausgedehnten künstlichen Höhlen, einem Säulengang sowie diversen Wasserreservoirs. Im Anschluss besuchen Sie einen typisch menorquinischen Gutshof mit Herrenhaus, Käserei und Stallungen. Tauchen Sie ein in die uralte Tradition der Käseherstellung des berühmten Formatge Mahón-Menorca, eine beliebtesten Kuhmilch-Käse Sorten Spaniens. Die vielfältigen Reifegraden des Käses werden Sie während der Verkostung begeistern. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Käseliebhaber!
5. Tag: Ciutadella und der Norden - Wanderpaket*
Die charmante Altstadt der ehemaligen Hauptstadt und Bischofsstadt Ciutadella mit ihren verwinkelten Gassen, prachtvollen Stadthäusern des Inseladels und belebten Plätzen entdecken Sie auf einem Stadtrundgang. Sie besichtigen die auf einer alten arabischen Moschee errichtete Kathedrale. Danach bleibt Zeit, um im Schatten der Paläste durch die Gassen zu bummeln und dieStadt auf sich wirken zu lassen. Sie verlassen Ciutadella und fahren in den Norden der Insel, wo Sie auf einem Rundweg zu den malerischen, langen und feinsandigen Naturstränden von Algaiarens wandern (leicht, Höhenmeter: +/-20 m/ca. 3 km/ca. 1 Std.).
6. Tag: Natur und Kultur intensiv erleben - Zusatzausflug*
Sie beginnen den Tag mit der prähistorischen, talayotischen Ausgrabungsstätte von Torrellafuda. Diese befindet sich eingebettet in eine schöne Landschaft mit großen Weideflächen unter einer Gruppe von Steineichen. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang zu den verschiedenen Monumenten: ein runder Talaiot steht an der höchsten Stelle der Siedlungsfläche. Weiter geht es an die schöne, halbmondförmige Bucht Cala Galdana, die sich am Ende zum Meer öffnet. Im Anschluss fahren Sie nach Es Migjorn Gran, Menorcas kleinste Gemeinde, die aus nur ein paar Straßen auf einem Hügel besteht. Ringsum breiten sich von krummen Natursteinmauern begrenzte Felder aus. Hier ist Menorca, wie es früher war: hübsch und unspektakulär, in anmutiger Landschaft. Die anschließende Wanderung führt Sie durch die schattige und grün bewachsene Schlucht von Binigaus bis zum langen Sandstrand von Sant Tomás (leicht, 5 km, ca. 2 Std., +/- 50 Hm).
7. Tag: Freizeit
Den heutigen Tag haben Sie zu Ihrer freien Verfügung, die Wanderschuhe haben sich eine Pause verdient. Begeben Sie sich auf eigene Faust auf eine Wanderung entlang der Küste oder entspannen Sie im Hotel am Pool. (F,A)
8. Tag: Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck heißt es heute Abschied nehmen! Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen nach Faro und Sie fliegen heim nach Leipzig.
Ihr Reisepreis:
- im Doppelzimmer € 1.498,00 pro Person
- im Doppelzimmer € 1.598,00 pro Person
- im Einzelzimmer € 1.919,00
Zubuchbare Leistungen:
- Haustürservice (Angebot folgt)
- Wanderprogramm mit ortskundiger, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung 397 Euro
- Zusatzausflug 75 Euro
Nicht enthalten:
- Trinkgelder für Reiseleitung
- persönliche Ausgaben
- Versicherungen
Veranstalter: DERTOUR
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters.
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist diese Reise nicht geeignet.
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz – Wir beraten Sie gern!
Ich habe Interesse an dieser Reise. Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.