Korsika-Die Schöne
Unser Kurzfristangebot
„Kalliste“, die Schöne, wie die alten Griechen die Mittelmeerinsel Korsika nannten fasziniert mit ihren malerischen Dörfern und grünen Wäldern vor rotem Granit über dem türkisblauen Wasser den Besucher. Kommen Sie mit uns auf eine Korsika-Rundreise mit wenigen Hotelwechseln und genügend Freiraum für eigene Entdeckungen.
Leistungen, die überzeugen:
- Bustransfer mit Zustieg in Dippoldiswalde und Dresden zum Berliner Flughafen und zurück
- Direktflüge mit Eurowings von Berlin nach Bastia /Korsika und zurück
- Ausflüge und Transfers im örtlichen, klimatisierten Reisebus ab/an Flughafen vor Ort
- 11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels während der Rundreise auf Korsika
- 11 x Frühstück
- 1 Weinverkostung
- 11 Abendessen im Hotelrestaurant oder Restaurants in der Nähe vom Hotel
- alle Ausflüge laut oben genannten Programm
- Ein Reiseführer „Korsika“ pro Zimmer zur Reisevorbereitung
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung von Tag 3 bis Tag 10
- Reisebegleitung durch unser Büro
Der Reiseverlauf:
1. Tag: Flug nach Korsika
Die Alpen überquerend, fliegen Sie von Berlin direkt nach Bastia. Während Sie sich der Insel nähern, taucht wie ein Gebirge im Mittelmeer Korsika mit seinen 2.000 Meter hohen Gipfeln vor Ihnen auf. Umspült von kristallklarem Wasser und umgeben von duftender Macchia erwartet Sie eine bezaubernde Natur- und Kulturlandschaft, die Korsika zu Recht den Beinamen Kalliste – die Schöne – eingebracht hat. Nach Ihrer Ankunft fahren Sie zum Hotel für die folgenden drei Nächte nahe Bastia am Strand gelegen. Das sehr späte Abendessen nehmen Sie gemeinsam im Hotelrestaurant ein. (A)
2. Tag: Entspannung am Strand
Nutzen Sie diesen ersten Tag zur Erholung. Aufgrund der späten Anreise am Vorabend, können Sie sich heute die Beine am Strand vertreten und es sich gemütlich machen. In der Hotelanlage haben Sie auch die Möglichkeit zu Mittag zu essen. (F/A)
3. Tag: Ausflug zum Cap Corse und nach Bastia
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zum Cap Corse, das in seiner geographischen Form an einen ausgestreckten Zeigefinger erinnert. Über eine atemberaubende Küstenstraße, umgeben von duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen, folgen Sie dem Kap und besuchen die bezaubernden Städte Erbalunga und Nonza (Fotostopp). Während Erbalunga mit seinem pittoresken Hafen, dem weißen Stadtstrand und dem azurblauen Wasser für die sanfte Ostküste steht, symbolisiert Nonza, gebaut auf einem steil abfallenden Felsen und umgeben von schwarzen Vulkanstränden, die raue und zerklüftete Westseite.
Am Nachmittag besuchen Sie Bastia am Fuße des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie ein Hafen mit bunten Fischerbooten und luxuriösen Yachten prägen dieses einladende Stadtbild. Gemütlich schlendern Sie an den vielen Restaurants und Cafés vorbei. Flanieren Sie über Europas größten Platz St. Nicolas mit der beeindruckenden Festung im Hintergrund. Die schmucke Barockkirche Saint-Jean-Baptiste können Sie ganz aus der Nähe bewundern. (F,A)
4. Tag: Fahrt durch die Scala di Santa Regina & Calanches an die Westküste
Sie verlassen heute Morgen die Ostküste und begeben sich in Richtung Landesinnere. Hier staunen Sie über die massiven Erhebungen der eigentlich übersichtlichen Insel Korsika. Entlang der Scala di Santa Regina erreichen Sie später die roten Felswände der Calanches. Die Scala di Santa Regina ist ein wunderbarer Aufmarsch von felsigen Granithaufen. Am Fuß der hohen Felswände fließt der Golo, berühmter Fluss der die Insel durchquert. Die kurvenreiche Straße der Scala di Santa Regina ist ausgestattet mit vielfältigen Aussichtspunkten auf die Schluchten. Die bizarre Felslandschaft Les Calanches liegt im regionalen Naturpark von Korsika. Die Felsen aus rötlichem Granit liegen in etwa 400 Meter Höhe über dem Meeresspiegel direkt an der Küste, sie scheinen bei entsprechendem Sonnenschein rot zu glühen. Zum späten Nachmittag hin erreichen Sie das nächste Quartier Ihrer Rundreise bei Ajaccio. (F,A)
5. Tag: Ajaccio
Ajaccio steht heute auf Ihrem Besichtigungsprogramm. Die Hauptstadt Korsikas ist auch die sonnigste Stadt von ganz Frankreich. Schnell werden Sie feststellen, dass Napoleon Bonaparte der berühmteste Sohn des malerisch französischen Städtchens ist, denn eine Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks sind dem Kaiser gewidmet. Streifen Sie entlang der großzügigen Boulevards und verweilen Sie auf den zahlreichen Plätzen. Am Berühmtesten ist der Letizia Platz, auf dem sich auch das Geburtshaus Napoleons Maison Bonaparte befindet (Außenbesichtigung), das heute ein Museum beheimatet.
Nutzen Sie die verbleibende Freizeit zu einem Bummel in der Stadt, besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt auf dem Place Foch und lassen Sie sich von der regionalen Küche Ajaccios verführen! Ob hausgemachte Würste oder Schinken, mehr als 20 Sorten Käse oder traditionelle Meeresprodukte, die riesige Auswahl lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen. Am Nachmittag besuchen Sie ein alteingesessenes Weingut und probieren korsischen Wein mit einem kleinen Imbiss. Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel. (F,A)
6. Tag: Fahrt über Sartene nach Bonifacio
Sie reisen weiter von der Westküste bis ganz in den Süden. Die Fahrt startet zunächst wieder ein Stück in das Inselinnere und biegt dann später in Richtung Westen zur Küste ab. So passieren Sie zunächst Propriano und erreichen anschließend Sartene. Immer weiter dieser Straße folgend erreichen Sie schließlich das heutige Tagesziel Bonifacio. Sie werden vom bloßen Anblick dieser Stadt begeistert sein! Die Festungsstadt Bonifacio thront hoch oben auf einem weißen Kreidefelsen und scheint über dem Abgrund zu schweben. Darunter liegen das tiefblaue Meer und unzählige Grotten. Die erste Besiedlung der Insel reicht bis etwa 6500 Jahre v. Chr. zurück. Nachedem Bonifacio das Münzrecht verliehen wurde und sie auch eine eigene Gerichtsbarkeit hatte, wurde die Stadt immer reicher und mächtiger. Im Jahr 1420 widerstand sie einem Angriff der Truppen von Aragon und blieb lange Zeit unter genuesischer Herrschaft. Unter Napoleon kam sie 1793 unter französische Herrschaft. Von da an verlor die Stadt an Macht und Bedeutung und erfuhr erst durch den aufkommenden Tourismus wieder einen Aufschwung. Hier übernachten Sie inmitten der Stadt für drei Nächte. Die Abendessen nehmen Sie in den lokalen Restaurants in der Nähe des Hotels ein. Somit lernen Sie auch die gute Küche der Stadt kennen. (F,A)
7. Tag: Freizeit oder optionale Ausflüge
Ihnen steht ein freier Tag in Bonifacio zur Verfügung. In der Stadt gibt es viel Interessantes zu entdecken. Die aktiven Gäste können eine spektakuläre Küstenwanderung unternehmen. Ihre örtliche Reiseleitung gibt Ihnen gern Tipps. Oder Sie entscheiden sich für eine gemütliche Alternative und erkunden die Gegend per Boot aus. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten wie zum Beispiel die Fahrt zur Drachengrotte oder den Lavezzi-Inseln. Ihre örtliche Reiseleitung steht Ihnen auch hierfür gern beratend zur Seite und ist bei Reservierungen behilflich. Mutige Reisegäste können auch die berühmte Treppe des Königs von Aragon bezwingen und die 187 Stufen absteigen. Diese muss man allerdings dann auch wieder hinauf. (F,A)
8. Tag: Porto Vecchio
Ein Ausflug in die drittgrößte korsische Stadt steht heute auf Ihrem Plan. Die Stadt liegt auf einem Hügel am inneren Ende des tief eingeschnittenen 8 km langen Golfs von Porto-Vecchio und besteht aus der von einer Genueserfestung umschlossenen Altstadt, in der sich im Sommer die Touristen tummeln, und dem Hafenviertel mit Yacht- und Fährhafen. Bei Korsika-Urlaubern ist Porto-Vecchio vor allem wegen seiner Vielzahl an Buchten und traumhaften Stränden beliebt. Im Süden der Stadt befinden sich fast südseehafte Strände, die jedes Urlauberherz höher schlagen lassen. Sehenswert ist die zum Großteil erhaltene Zitadelle der Stadt mit dem schönen Stadttor Porte Genoise, das früher den einzigen Zugang zur Altstadt vom Hafen her bildete. Im Sommer ist die Altstadt innerhalb der Festungsmauern am Abend autofrei und ganz den Touristen vorbehalten, die hier ausgiebig bummeln können. Das Leben in der Altstadt konzentriert sich um die Place de la République mit ihren zahlreichen Cafés und die kleinen Gassen im Umkreis des Platzes. Hier befindet sich auch die Kirche Saint Jean-Baptiste, die 1868 wieder aufgebaut wurde. Von den Restaurants neben der Porte Genoise hat man die beste Aussicht auf den Hafen und die einzige Saline Korsikas, in der heute noch Salz gewonnen wird. Um den Yachthafen herum haben sich zahlreiche Restaurants angesiedelt, im Fährhafen weiter östlich legen Fähren aus Marseille und Sardinien an. (F,A)
9. Tag: Zonza – Col de Bavella – Aléria
Von Bonifacio aus kommend, fahren Sie nach dem Frühstück in Richtung Norden in das Landesinnere und erreichen das kleine Granit-Dorf Zonza. Hier unternehmen Sie mit Ihrer örtlichen Reiseleitung einen Rundgang durch das Dorf und erfahren alles wichtige zu dieser Gegend. Weiter geht es über den Col de Bavella – die sogenannten Dolomiten von Korsika – bevor Sie Aleria erreichen. Hier besichtigen Sie in Eigenregie das Städtchen über die Mittagszeit. Entlang der Ostküste bringt Sie der örtliche Bus durch Weinberge und Kiwifelder zurück in das erste Hotel Ihrer Rundreise. (F,A)
10. Tag: Corte & Restonica-Schlucht
Der heute Tagesausflug führt Sie noch einmal in das Inselinnere. Vom Osten aus bringt Sie der Bus in die einzige Universitätsstadt der Insel Korsika – das Städtchen Corte. Hier begeben Sie sich auf die Spuren des korsischen Patriotismus. Die heimliche Hauptstadt Korsikas dient noch heute als Symbol für das Streben der Korsen nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Doch nicht nur die hoch aufragende Zitadelle und die vielen der Unabhängigkeit gewidmeten Statuen, sondern auch die studentisch-fröhliche Atmosphäre zeichnen Corte aus. Die von zahlreichen Studenten bevölkerten Kneipen und das lebhafte Treiben in den Gassen belegen dies nachdrücklich. Nachdem Sie sich bei einem Rundgang umschauen, ein wenig das korsische Korsika entdecken und mehr über Geschichte, Tradition und Kultur erfahren, ist die Restonica-Schlucht das nächste Ziel. Hier bewundern Sie die wunderbare Natur der Insel und sind am Nachmittag wieder zurück im Hotel. (F,A)
11. Tag: Freizeit und Entspannung
Nach den vielen Erlebnissen der letzten Tage wird es Zeit, etwas zu entspannen oder individuell noch einiges zu entdecken. Nutzen Sie diesen Tag nach eigenem Gusto.
(F,A)
12. Tag: Rückflug
Sie genießen ein letztes Frühstück am Meer. Am Vormittag holt Sie der Bus vom Hotel ab und bringt Sie zum Flughafen von Bastia, von wo aus Sie den Heimflug nach Berlin antreten und mit dem Bus wieder nach Sachsen reisen. (F)
Ihr Reisepreis:
- im Doppelzimmer 2868,00 Euro pro Person
- im Einzelzimmer 3598,00 Euro pro Person
Nicht enthalten:
- Versicherungen
- optionale Ausflüge
- eventuell anfallende Touristensteuern
- Haustürservice
Restplätze – schnell sein garantiert Ihre Teilnahme!
Veranstalter: Eberhardt Travel GmbH, Zschoner Ring 30, 01723 Kesselsdorf
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Veranstalters. Gültiger Personalausweis erforderlich.
Derzeit ist Korsika kein Risikogebiet. Die aktuellen und örtlichen Coronavorschriften sind zu beachten.
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz – Wir beraten Sie gern!